Alcoa legte Zahlen für 2. Quartal vor

Alcoa legte Zahlen für 2. Quartal vorDer Alukonzern Alcoa startete gut in die mit Spannung erwartete US-Berichtssaison. Dank dem beschleunigten Konzernumbau konnte das Unternehmen im zweiten Quartal einen höheren Verdienst und Umsatz ausweisen als Experten erwarteten. Die Wall Street reagierte darauf erleichtert und die Alcoa Titel legten im nachbörslichen Handel um 2 Prozent zu.

Alcoa Umsatz übertraf die Erwartungen

Der vom ehemaligen Siemens-Chef Klaus Kleinfeld geführte Konzern teilte am Dienstag mit, dass unterm Strich 138 Mio. Dollar verdient wurden. Im entsprechenden Vorjahreszeitraum hat das Unternehmen mit Sitz in New York ein Minus von 199 Mio. Dollar eingefahren. Experten haben damit gerechnet, dass der bereinigte Gewinn je Aktie von 7 auf 12 Cent steigt, tatsächlich war es aber ein Anstieg auf 18 Cent. Der Umsatz hat ebenfalls alle Erwartungen übertroffen. Mit 5,84 Mrd. Dollar bewegten sich die Erlöse nur knapp unter dem Vorjahresniveau. Von den im vergangenen Jahr erzielten Erlösen von 5,85 Mrd. Dollar hatten Analysten einen Rückgang auf 5,65 Mrd. Dollar vorhergesagt.

Alcoa übernimmt britischen Triebwerkhersteller

Traditionell ist Alcoa der erste US-Konzern der die Geschäftszahlen vorlegt. Schon seit längerem hat Alcoa Probleme wegen den fallenden Alupreisen und der starken Konkurrenz aus China. Wegen der Stilllegung von Walzwerken und Schmelzen schrieb der US-Konzern zu Jahresbeginn einen Verlust. Kleinfeld will dem Preisdruck durch die einträglichere Produktion von Alu-Fertigteilen entkommen, wie beispielweise für die Flugzeugindustrie. Vor wenigen Wochen gab Alcoa die 2,9 Mrd. Dollar schwere Übernahme des britischen Triebwerkherstellers Firth Rixson bekannt.

Bildquelle: © Wolf&Marg / pixelio.de

Kommentar verfassen

*