Verkaufssignal

Der hier gebrauchte Begriff ist für den Börsenbereich gedacht. Er gehört in die Kategorie technische Analyse und die Charttechnik. Bei einer entsprechenden Situationsdarstellung des jeweiligen Kursverlaufs ergibt sich für den Anleger, der nach der Methode der technischen Analyse arbeitet, ein Verkaufssignal.

Dieses ist quasi eine Empfehlung, der beobachteten Wert zu verkaufen. Solche Signale lassen sich aus verschiedenen unterschiedlichen Chartformationen herleiten. Ziel ist es, mithilfe der Chartanalyse den optimalen Kauf- oder Verkaufszeitpunkt eines Wertes zu erwischen. Solche Signale können sich beispielsweise ergeben aus den Trendkanälen, einer 200-Tage Durchschnittslinie.

So soll es sich um ein Verkaufssignal handeln, wenn die 100-Tage-Linei die 200-Tage-Linie von oben nach unten durchbricht.

Lexikon
Finanz Suche
Empfehlung
soziale Netzwerke